Sehen Sie hier die aktuellsten virtuellen Vorträge aus unserer Reihe zu Trends und Themen der Organisationsberatung und -entwicklung.
Die Arbeitsbelastung in Beratungsunternehmen ist aufgrund der projektförmigen Organisation und der engen Zusammenarbeit mit Kunden traditionellerweise überdurchschnittlich hoch gewesen. Häufige Dienstreisen, dichte Terminkalender und überlange Arbeitszeiten sind die Regel. Der pandemiebedingte Rückzug ins Homeoffice hat einerseits für eine Reduktion der Reisezeiten und eine entsprechende Entlastung gesorgt. Andererseits deuten erste wissenschaftliche Untersuchungen darauf hin, dass der Einsatz von Videokonferenzsoftware während der Pandemie zu einer höheren Taktung von Besprechungen geführt hat, die ihrerseits den Termin- und Zeitdruck nachhaltig steigen lässt. Professor Blagoy Blagoev geht der Frage nach, welchen Einfluss die pandemiebedingte Digitalisierung der Arbeitswelt auf Arbeitsbelastung und Zeitdruck in Beratungsunternehmen hat.
Wohlwissend, dass a priori der Faktor Mensch der wesentliche Garant einer guten sozialen Dienstleistung ist, rückt der Ansatz des Retention Management (Personalerhaltung) stärker in den Fokus. Der Vortrag von Uwe Lamm beschreibt einen Versuch der contact – Jugendhilfe und Bildung gGmbH, der Dynamik des Arbeitsmarktes mit einer Kopplung aus Konstanz und Innovation zu begegnen.
Erkan Karakoç ist Gründungsmitglied und Geschäftsführer von Dark Horse Workspaces. In seinem Vortrag berichtet von seinem dem Design Thinking entlehnten Methodenansatz, der Unternehmen zur eigenständigen Konzeption und Gestaltung von mitarbeiterfreundlichen neuen Arbeitsumgebungen befähigt.
Corinna Funke ist Senior Beraterin bei gfa | public mit einem Schwerpunkt auf der digitalen Transformation in der Sozialverwaltung. Um die Frage beantworten zu können, welche Auswirkungen das zusehends digitalere Arbeiten auf Behörden-Organisationen hat, untersuchte sie die organisationalen Konsequenzen in bereits stärker digitalisierten Organisationen, zum Beispiel bei Banken. In ihrem Vortrag berichtet sie von diesem Blick in die Glaskugel.
Maike Küper ist Agile Coach und Organisationsentwicklerin und beschäftigt sich mit allen Facetten von Unternehmenskultur. In ihrem Vortrag berichtet sie von ihren Erfahrungen aus großen und kleinen Unternehmen, wie man das komplexe Thema Kultur- und Organisationsentwicklung angehen kann.