Gemeinsam vorwärts kommen

Es geht um viel mehr als um die Verbesserung wirtschaftlicher Kennzahlen: Es geht darum, die Gesellschaft und das Gemeinwohl zu stärken. Wir stehen dafür ein, aktiv für Bürgerinnen und Bürger da zu sein und als Teil eines schlagkräftigen Teams gemeinsam mit öffentlichen Institutionen große Ziele zu erreichen: Es motiviert uns, zur erfolgreichen Entwicklung unserer Kunden beizutragen.

Privates Leben und Arbeitsbelastung ausbalancieren

Neben beruflichen Herausforderungen ist Freiraum für die persönliche Weiterentwicklung mit Familie und Freunden sehr wichtig. Das nehmen wir ernst und verzichten deshalb beispielsweise auf Termine bei Kunden am Montagvormittag und Freitagnachmittag. gfa | public bietet attraktive Teilzeitmodelle, Sabbaticals, Vertrauensarbeitszeit und Sonderurlaub wenn der Nachwuchs auf die Welt kommt, um das Familienleben mit dem Beruf vereinbar zu machen. Wir wissen, dass Beratung mit Vor-Ort-Terminen und Reisetagen anstrengende Phasen hat. Das Geschäftsmodell können wir nicht ändern, doch wir können achtsam sein, dass unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ihre Belastungen gut ausbalancieren: In solch einer Arbeitsatmosphäre wächst die Motivation und Energie, um exzellente Beratungsleistungen zu erbringen.

Einander verstehen und unterstützen

Unsere Ideen zum Teamgedanken, zur Personalentwicklung, zur Arbeitsorganisation und zur Mitarbeit bei gfa | public helfen dabei, uns zu verstehen – und sich bei uns wohlzufühlen. Unser Gesamtpaket macht gfa | public attraktiv für junge Berufseinsteigende genauso wie für gestandene Beraterpersönlichkeiten, für schnelle Entwicklungssprünge wie für eine neue Balance zwischen Privatleben und Beruf.