Fach­beratung

Qualität garantieren

Um unsere Kunden wirkungsvoll und sinnstiftend auf Augenhöhe zu beraten, müssen wir den fachlichen Hintergrund der Organisationen detailliert kennen. Dabei ermöglicht es unser operatives Wissen, zwischen den einzelnen Fachebenen zu vermitteln. Als Politikfeldspezialisten bringen wir unsere 
Fachexpertise hinsichtlich der Aufgaben, die Ihre Organisation wahrnimmt, gezielt mit ein. Als Markenkern von gfa | public stützt diese fachliche Kompetenz maßgeblich die Qualität unserer Beratung.

Weil wir mit verschiedenen Akteuren in einem Politikfeld zusammenarbeiten, können wir Erkenntnisse über Ebenen und Organisationen hinweg gezielt vergleichen. Effizient, zuverlässig und gewinnbringend: Unsere Kunden profitieren von fundiertem Erfahrungswissen und dem fachlichen Verständnis in unseren Beratungsfeldern.

Fachberatung
Fachberatung

Konzept- und Projektentwicklung unterstützen

Die Konzept- und Projektentwicklung erfolgt stets in enger Zusammenarbeit mit dem Auftraggeber und unter Einbindung der Fachexperten Ihrer Organisation.

Unsere Fachkonzepte bieten Antworten auf einzelne organisatorische oder fachliche Fragen. Als Controlling- und Fachaufsichtskonzepte oder ganzheitliche Fallsteuerungsansätze können sie auch sehr umfassenden Charakter haben.

Häufig haben unsere Projekte oder Maßnahmen einen zielgruppenspezifischen Fokus, etwa Maßnahmen oder Projekte zur (Arbeitsmarkt-)Integration von Flüchtlingen, Jugendlichen oder anderen Personengruppen mit spezifischen Bedarfslagen.

Um Fördermittel als zusätzliche Ressource für Ihre Ziele zu akquirieren, verfügen wir über langjährige Erfahrung in der Konzeption von Anträgen und kennen die Anforderungen an die verwaltungstechnische Umsetzung.

Projekte begleiten, Austausch fördern

Wir tragen zur strategischen Steuerung Ihrer Organisation bei und begleiten die operative Umsetzung von Programmen und Projekten. Führungskräften und Projektleitern stehen wir mit Coaching, fachlichen Expertisen und der Systematisierung von Aufgaben und Fragestellungen zur Seite. Bei Bedarf übernehmen wir gerne die Funktion eines Projekt- oder Interimsmanagers.

Zudem regen wir den Austausch zwischen den Akteuren an: Wir moderieren und begleiten Steuerungskreise, Lernzirkel und Benchmarkings zwischen Organisationen und Projekten.