Wirkungs­volle Mitglieder­organisationen

Werte wahren und Ziele erreichen

Ob Interessenvertreterin, Mittlerin gesellschaftlicher Entwicklungen oder Erbringerin (ehemals) staatlicher Leistungen – Mitgliederorganisationen erfüllen im institutionellen Gefüge der Bundesrepublik wichtige Funktionen. Ihre zentrale Ressource sind dabei ihre Mitglieder, ob als passive „Geldgeber“ oder aktive Gestalter gemeinsam mit den hauptamtlichen Beschäftigten.

Allerdings kämpfen viele Mitgliederorganisationen mit sinkenden Mitgliederzahlen. Um diesem Trend entgegenzuwirken, müssen sie ihren Mitgliedern einen klaren Mehrwert bieten – und gleichzeitig mehr sein als ein reiner Dienstleistungsanbieter. Die Herausforderung besteht darin, die Aufgabenwahrnehmung der Organisation zu professionalisieren, ohne ihre gesellschaftlichen Ziele und ihre Identität aus dem Blick zu verlieren.

Wirkungsvolle Mitgliederorganisationen
Wirkungsvolle Mitgliederorganisationen

Damit dies gelingt, müssen Innen- und Außenperspektive zusammengebracht und kommuniziert werden. Dazu benötigen Sie eine klare Idee von Ihren Zielen und Ihrer Strategie. 
Intern sollten Sie sich zielgerichtet organisieren. Indem Sie Aufgaben, Prozesse und Strukturen auf den Prüfstand stellen und auch liebgewonnene Gewohnheiten verändern. Binden Sie Haupt- und Ehrenamtliche aktiv ein: Wer vom Ziel überzeugt ist, wird den Weg dorthin mitgehen und aktiv gestalten.

Durch die Begleitung von Transformationsprozessen, die Unterstützung und Qualitätssicherung bei der Steuerung von Projekten und Programmen und die gemeinsame Erarbeitung einer zukunftsfesten Vision ist gfa | public ein erfahrener Ansprechpartner: Gemeinsam schaffen wir Werte für Organisationen, die ihre Arbeit erfolgreich machen.